Zum Inhalt springen

Online » Kurzinterviews

  • Aus den Ausgaben
    • Artikel
    • Editorials
    • Interviews
    • Portraits
    • Projekte & Initiativen
  • Online
    • Gastbeiträge
    • Kurzinterviews
    • Leser*innenbriefe
    • Veranstaltungen
    • Kolumnen
      • Jenseits von Angebot & Nachfrage
      • Natur & Veränderung
      • Weitwinkel
      • Wozu Kunst?
      • Zukunft für alle
      • Frischluft
  • Aus den Ausgaben
    • Artikel
    • Editorials
    • Interviews
    • Portraits
    • Projekte & Initiativen
  • Online
    • Gastbeiträge
    • Kurzinterviews
    • Leser*innenbriefe
    • Veranstaltungen
    • Kolumnen
      • Jenseits von Angebot & Nachfrage
      • Natur & Veränderung
      • Weitwinkel
      • Wozu Kunst?
      • Zukunft für alle
      • Frischluft
Artikel
  • Aus den Ausgaben
    • Artikel
    • Editorials
    • Interviews
    • Portraits
    • Projekte & Initiativen
  • Online
    • Gastbeiträge
    • Kurzinterviews
    • Leser*innenbriefe
    • Veranstaltungen
    • Kolumnen
      • Jenseits von Angebot & Nachfrage
      • Natur & Veränderung
      • Weitwinkel
      • Wozu Kunst?
      • Zukunft für alle
      • Frischluft
  • Aus den Ausgaben
    • Artikel
    • Editorials
    • Interviews
    • Portraits
    • Projekte & Initiativen
  • Online
    • Gastbeiträge
    • Kurzinterviews
    • Leser*innenbriefe
    • Veranstaltungen
    • Kolumnen
      • Jenseits von Angebot & Nachfrage
      • Natur & Veränderung
      • Weitwinkel
      • Wozu Kunst?
      • Zukunft für alle
      • Frischluft

Kurzinterviews

Testbeschreibung

Ein brutalistisches Gebäude mit einer schwarzen und orangenen Metallverkleidung.

Allgemein, Aus der Redaktion, Kurzinterviews, Online

„Der Wirtschaft und den Geisteswissenschaften geht es im Kern um dieselbe Sache“: Interview mit Charles Spinosa

von Georg Spoo //

23. Mai 25

Lesen
Ein Großraumbüro, in dem einige Menschen an Tischen sitzen und arbeiten oder sich unterhalten.

Allgemein, Aus der Redaktion, Kurzinterviews, Online

„Partizipation im Arbeitsleben ist die Ausnahme, dabei sollte sie die Regel sein“: Interview mit Rupay Dahm

von Georg Spoo //

14. Aug. 24

Lesen
Vier weiße Pfeile auf einem Holzhintergrund.

Allgemein, Gastbeiträge, Kurzinterviews, Online

„Das Verändern verändern“: Interview mit Rahel Jaeggi

von Lukas Franke //

14. Apr. 24

Lesen
Die Moskauer Metro: Öffentlicher Luxus?

Allgemein, Aus der Redaktion, Kurzinterviews, Online

Das gute Leben als kollektive Aufgabe: Interview mit den Autor*innen des Sammelbandes „Öffentlicher Luxus“

von Eneia Dragomir //

24. Feb. 24

Lesen
Ein grünes Getreidefeld, am Horizont Laubbäume, darüber ein blauer Himmel mit Schäfchenwolken.

Allgemein, Aus der Redaktion, Kurzinterviews

Ein Besser-als-Bisher reicht nicht aus. Interview mit Mia Smettan und Ruth Kron vom Konzeptwerk neue Ökonomie

von Konzeptwerk Neue Ökonomie //

21. Juli 22

Lesen
Zurück
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© agora42 Verlagsgesellschaft mbH

Ausgaben
  • Alle Ausgaben
  • Aktuelle Ausgabe bestellen
Inhalte
  • Aus den Ausgaben
  • Online
Shop
  • Abonnements
  • Einzelausgaben
  • Pakete
Über agora42
  • Team
  • Autor*innen
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • Newsletter